How romantic! – and what a loving look!
Do you recognise this beautiful girl?
In Chad, almost 1 in 2 girls is a victim of Female Genital Mutilation. We can’t stay frozen. This practice needs to end. Unicef. You can't stay frozen – the most powerful #MannequinChallenge you’ll see #Chad #EndFGM @UNICEFChad pic.twitter.com/Iw20ztEcrA — UNICEF (@UNICEF) 21. Dezember 2016
Was uns Meeresmücken über Frühaufsteher verraten
Der Mensch, aber auch viele andere Organismen haben innere Uhren. Solche Uhren ticken jedoch von Individuum zu Individuum anders. Daher sind manche Menschen zum Beispiel Frühaufsteher, während andere erst spät müde werden. (more…)
A glass is a curious material in between liquid and solid states of matter, but eventually glass always yields to its solid proclivity by settling into the ordered patterns of a crystal. Or so it was thought. (more…)
ANN ARBOR — Researchers have engineered a material that could lead to a new generation of computing devices, packing in more computing power while consuming a fraction of the energy that today’s electronics require. (more…)
Dem Forscherteam um Anton Zeilinger ist es gelungen, zwei neue Rekorde beim Experimentieren mit verdrehten Lichtteilchen aufzustellen. Zum einen konnten sie zeigen, dass die Verdrehung von Licht selbst über eine Distanz von 143 Kilometer aufrechterhalten bleibt, was zukünftige Datenübertragung revolutionieren könnte. Andererseits haben sie es in Zusammenarbeit mit australischen Wissenschaftern geschafft, einzelne Lichtquanten stärker zu verdrehen als je zuvor und diese zudem mit einem zweiten Teilchen zu verschränken. Auch diese Ergebnisse, veröffentlicht im renommierten Fachmagazin PNAS, weisen auf in Zukunft mögliche vergrößerte Speichermöglichkeiten auf einzelnen Lichtquanten hin. (more…)
Berkeley Lab develops better method of environmental monitoring using the PhyloChip, finds surprising results in Russian River watershed
When the local water management agency closes your favorite beach due to unhealthy water quality, how reliable are the tests they base their decisions on? As it turns out, those tests, as well as the standards behind them, have not been updated in decades. Now scientists from Lawrence Berkeley National Laboratory (Berkeley Lab) have developed a highly accurate, DNA-based method to detect and distinguish sources of microbial contamination in water. (more…)