Tag Archives: lateinamerika

Soja für den Rest der Welt

Argentinien ist einer der größten Sojaproduzenten der Welt, ein großer Teil wird im Nordwesten des Landes angebaut. Die Umwelt in der Provinz Salta wurde dadurch massiv verändert, Proteste gibt es dennoch nicht. Die Bevölkerung nimmt das weitgehend hin – warum, hat der Geograph Robert Hafner erforscht. (more…)

Read More

Entdeckt: Camilo IV, Engmaulfrosch

Sechsjähriger Kolumbianer entdeckt neue Froschart im Swimming-Pool

Der sechsjährige Camilo hat im Nord-Osten Kolumbiens einen neuen Frosch entdeckt. Der Junge fischte das Tier ausgerechnet aus dem elterlichen Swimming Pool. Zufällig war auf der Farm eine WWF-Expedition zu Gast. Die Forscher waren für eine zoologische und botanische Bestandsaufnahme in der Region im Orinoco Becken unterwegs. Dabei untersuchten sie das Vorkommen bestimmter Tiere und Pflanzen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen im Vergleich zu naturbelassenen Arealen. Die WWF-Biologen stutzten beim Anblick des Minifrosches, der gerade einmal zwei Zentimeter misst. Eine genauere Prüfung ergab, dass es sich um eine bislang unbekannte Art handelt. (more…)

Read More

Lateinamerika: zerstörte Hoffnungen – und neue!

Zwei Päpste haben sie gefördert, zwei bekämpft: die «Theologie der Befreiung». Jetzt dürfen Lateinamerikas Gläubige wieder hoffen.

«Der Kirche ist erst seit einiger Zeit bewusst geworden, dass sie einen anderen Auftrag hat als nur ‚geistlich’ zu predigen, spirituell oder wie immer man das nennen mag. Sie hat zum Beispiel das Privateigentum verteidigt, als ob es sich dabei um ein absolutes Recht handelte. Mit der Soziallehre ist nun bewusst geworden, dass es kein absolutes Recht auf Eigentum gibt.»

Genau 25 Jahre ist es her, seit der deutschstämmige Kardinal Aloysio Lorscheider mir diesen Satz – auf deutsch – im Rahmen eines Interviews aufs Tonband sagte. Lorscheider war damals, im Jahr 1988, Erzbischof von Fortaleza im nordostbrasilianischen Bundestaat Ceara. Und er war in Basilien und ganz Lateinamerika einer der bekanntesten und einflussreichsten Geistlichen überhaupt, war er doch schon von 1975 bis 1979 Vorsitzender der Lateinamerikanischen Bischofskonferenz «Consejo Episcopal Latinoamericano» CELAM gewesen. Lorscheider war also alles andere als nur irgend ein Aussenseiter. (more…)

Read More