Tag Archives: joao alves

Ein Sternenstrom in kosmischer Nachbarschaft

AstrophysikerInnen entdecken riesige Sternenpopulation in Sonnennähe

Ein Sternenstrom in unmittelbarer Nachbarschaft zur Sonne ist die neueste Entdeckung von ForscherInnen am Institut für Astrophysik der Universität Wien. Sie untersuchten die Bewegung von hunderten Millionen Sternen in unserer Heimatgalaxie. Dabei stießen sie auf 4000 Sterne, die sich seit ihrer Geburt vor etwa einer Milliarde Jahre geschlossen auf der gleichen Bahn durch die Milchstraße bewegen. (more…)

Read More

In einer anderen Dimension

Milchstraße “neu” in 3D

Mithilfe neuester technischer Methoden hat ein internationales AstronomInnenteam unter Beteiligung von João Alves von der Universität Wien erstmals Daten des ESA-Satelliten “Hipparcos” in 3D visualisiert und im Fachjournal “Astronomy & Astrophysics” veröffentlicht. Diese Darstellung enthüllt nicht nur neue Gruppierungen von Sternen in der Nachbarschaft der Sonne, sondern stellt die Existenz des “Gould Belt” in Frage – eine berühmte ringförmige Struktur von Sternen in der Milchstraße. 3D-Visualisierungen könnten darüber hinaus besondere Bedeutung für die ESA-Mission “Gaia” haben, die die Milchstraße mit bislang unerreichter Genauigkeit kartieren wird.
(more…)

Read More

Researchers Grow Carbon Nanofibers Using Ambient Air, Without Toxic Ammonia

Researchers from North Carolina State University have demonstrated that vertically aligned carbon nanofibers (VACNFs) can be manufactured using ambient air, making the manufacturing process safer and less expensive. VACNFs hold promise for use in gene-delivery tools, sensors, batteries and other technologies.

Conventional techniques for creating VACNFs rely on the use of ammonia gas, which is toxic. And while ammonia gas is not expensive, it’s not free. (more…)

Read More