Illegale Rinder gefährden Null-Entwaldungsziel
Ende der 2000er Jahre schlossen Schlachthöfe im Amazonasgebiet eine Reihe von Vereinbarungen ab, um der Entwaldung durch die Expansion der lokalen Viehzucht entgegenzuwirken. Eine Forschungsgruppe um den Geographen Michael Klingler konnte in einer kürzlich veröffentlichten Studie nachweisen, dass diese sogenannten Rinderabkommen den Ausschluss “illegaler” Rinder nicht garantieren. (more…)