Der Dezember 2013 im globalen Überblick
Das Wetter im Dezember 2013 kann, was Deutschland angeht, durchaus 
 als “ungewöhnlich” bezeichnet werden. Mit durchschnittlich nur 42 
 l/m² fiel er deutlich zu trocken aus (im vieljährigen Klimamittel 
 sind es 70 l/m²). Zudem leistete die Sonne ganze Arbeit und bescherte
 uns – gemittelt über alle Stationen – 52 Stunden (Klimamittel 38 
 Stunden). Dabei war es im Alpenvorland mit bis zu 140 Stunden am 
 sonnigsten, das Nachsehen hatte man im hohen Norden. So konnten Teile
 Schleswig-Holsteins nicht einmal 10 Stunden auf dem 
 “Sonnenscheinkonto” verbuchen. (more…)
