ANN ARBOR — It’s obvious that the taste buds on the tongue can detect sugar. And after a meal, beta cells in the pancreas sense rising blood glucose and release the hormone insulin—which helps the sugar enter cells, where it can be used by the body for energy.(more…)
Nitrit-oxidierende Bakterien spielen eine Schlüsselrolle im natürlichen Stickstoffkreislauf der Erde sowie in Kläranlagen. Bislang wurde angenommen, dass diese Spezialisten stets Nitrit als Energiequelle benötigen. Ein internationales ForscherInnenteam unter der Leitung von Holger Daims, Mikrobiologe an der Universität Wien, hat nun gezeigt, dass Nitrit-oxidierende Bakterien Wasserstoff als alternative Energiequelle nutzen können. Die Oxidation von Wasserstoff mit Sauerstoff, auch Knallgas-Reaktion genannt, ermöglicht ihnen Wachstum unabhängig von Nitrit und damit ein Leben entkoppelt vom Stickstoffkreislauf. Die Ergebnisse, die erst durch das NanoSIMS, eine High-Tech-Ausstattung der Universität Wien, ermöglicht wurden, erscheinen in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift “Science”. (more…)
Lowering glucose levels for people with diabetes is normally critical to improving health outcomes. But for diabetes patients with heart failure, that might not always be the case, say UCLA researchers.(more…)