Tag Archives: alps

Menschen lassen Gletscher immer rascher schmelzen

Mit Hilfe einer Kombination von Klima- und Gletschermodellen haben Forscher um Ben Marzeion von der Universität Innsbruck eindeutig nachgewiesen, dass die Menschen für das weltweite Abschmelzen der Gletscher mitverantwortlich sind. In Science berichten die Forscher, dass von 1851 bis 2010 der vom Menschen verursachte Klimawandel rund ein Viertel zur Gletscherschmelze beitrug.

Schmelzende Gletscher lassen den Meeresspiegel steigen, verändern die saisonale Verfügbarkeit von Trinkwasser und können Auslöser von Naturkatastrophen sein. Sie stehen heute symbolisch für den vom Menschen verursachten Klimawandel. Allerdings reagieren Gletscher nur sehr langsam auf klimatische Veränderungen. „Typischerweise dauert es Jahrzehnte oder Jahrhunderte bis ein Gletscher sich an das Klima angepasst hat“, sagt Klimaforscher Ben Marzeion vom Institut für Meteorologie und Geophysik der Universität Innsbruck. Ihr Abschmelzen hat bereits mit dem Ende der kleinen Eiszeit Mitte des 19. Jahrhunderts begonnen. Natürliche Ursachen wie die veränderte Sonneneinstrahlung sind dafür genauso verantwortlich wie die vom Menschen ausgelösten Veränderungen. Bisher war allerdings unklar, wie viel die Menschen tatsächlich zum Verschwinden der Gletscher beitragen. (more…)

Read More

New CU-led Study May Answer Long-Standing Questions About Enigmatic Little Ice Age

A new University of Colorado Boulder-led study appears to answer contentious questions about the onset and cause of Earth’s Little Ice Age, a period of cooling temperatures that began after the Middle Ages and lasted into the late 19th century.

According to the new study, the Little Ice Age began abruptly between A.D. 1275 and 1300, triggered by repeated, explosive volcanism and sustained by a self- perpetuating sea ice-ocean feedback system in the North Atlantic Ocean, according to CU-Boulder Professor Gifford Miller, who led the study. The primary evidence comes from radiocarbon dates from dead vegetation emerging from rapidly melting icecaps on Baffin Island in the Canadian Arctic, combined with ice and sediment core data from the poles and Iceland and from sea ice climate model simulations, said Miller. (more…)

Read More