Blog

Tübinger Forscher decken Tarnkappenstrategie multiresistenter Keime auf

Durchbruch in der Erforschung gefürchteter Krankheitserreger – Bislang unbekanntes Protein in einer Schlüsselrolle

Forscherinnen und Forschern der Universität Tübingen und des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) ist ein Durchbruch bei der Entschlüsselung multiresistenter Krankheitskeime gelungen. Das Team um Professor Andreas Peschel und Professor Thilo Stehle konnte Struktur und Funktion eines bislang unbekannten Proteins aufklären, mit dessen Hilfe sich gefürchtete Erreger wie Staphylococcus aureus gegenüber dem menschlichen Immunsystem wie mit einer Tarnkappe schützen. Die Studie wurde am Mittwoch im Fachmagazin Nature veröffentlicht.  (more…)

Read More

MineHub Technologies Collaborates with IBM to Introduce Global Mining and Metals Supply Chain Solution using Blockchain Technology

Goldcorp, ING Bank, Kutcho Copper, Ocean Partners and Wheaton Precious Metals Collaborate with MineHub on Industry-Wide Approach to Enhance Efficiency in Mining

VANCOUVER, British Columbia and ARMONK, N.Y., Jan. 16, 2019 /PRNewswire/ — MineHub Technologies, Inc. (“MineHub”) and IBM (NYSE: IBM) today announced a collaboration to use blockchain technology to help improve operational efficiencies, logistics and financing and reduce costs in the high-value mineral concentrates supply chain — from mine to end buyer. (more…)

Read More

To lead or be liked: Choose wisely to succeed

ANN ARBOR — We expect athletic coaches to put the team’s success first when deciding which players to start and how to structure team training sessions. A coach who instead values popularity with players more than helping the team win would be acting against the best interests of the team. (more…)

Read More

Mit weniger mehr erreichen

Stammzellen regulieren ihr Schicksal, indem sie ihre Steifigkeit verändern

Bei erwachsenen Menschen finden sich so genannte Mesenchymale Stammzellen (MSCs) hauptsächlich im Knochenmark. MSC spielen eine wichtige Rolle bei der Reparatur beschädigter Organe. Die Umwandlung einer einzelnen MSC in ein komplexes Gewebe wie Knorpel startet mit dem Zusammenschluss dieser mit anderen MSC. Bei diesem Prozess, der Kondensation, werden mikroskopisch kleine Cluster gebildet. Bisher war nur bekannt, dass dieser Verdichtungsprozess für die Skelettentwicklung wichtig ist. (more…)

Read More

Nanokäfige im Labor und im Computer

Wie DNA-basierte Dendrimere Nanoteilchen transportieren

Nanokäfige sind hochinteressante molekulare Strukturen mit Hohlräumen, die z.B. in der Medizin als Träger kleinerer Moleküle genutzt werden können. Kurze Abschnitte des DNA-Moleküls sind perfekte Kandidaten für das kontrollierbare Design neuartiger Nanokäfige, der DNA-basierten Dendrimere. (more…)

Read More