Blog

IBM Cloud Aids Shop Direct’s Path to Becoming World Class Digital Retailer

Shop Direct Taps IBM Cloud to enable £50m Financial Services ‘Personalisation Programme’ to Accelerate Digital Transformation

LONDON and ARMONK, N.Y. – 27 Jan 2016: IBM today announced it has signed an agreement as part of a £50 million Personalisation Programme with Shop Direct to redesign the retailer’s financial services platform that will be hosted and managed through IBM’s hybrid cloud. The new platform will provide Shop Direct customers with a wide range of innovative, personalized financial services products to help make the retailers world famous brands even more affordable to customers. (more…)

Read More

Feedback in Echtzeit

An der Universität Freiburg entwickelte Software erfasst Zuschauerreaktionen auf Fernsehdebatten

Mit einem an der Universität Freiburg entwickelten Analysetool können Zuschauerinnen und Zuschauer im Fernsehen übertragene Debatten von Politikerinnen und Politikern in Echtzeit bewerten. Ein Team um Prof. Dr. Uwe Wagschal vom Seminar für Wissenschaftliche Politik und Prof. Dr. Bernd Becker vom Institut für Informatik der Albert-Ludwigs-Universität testete den DEBAT-O-METER bei der Diskussion zwischen dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und dem Spitzenkandidaten der CDU für die Landtagswahl Guido Wolf, die der Südwestrundfunk am 14. Januar 2016 live im Fernsehen ausstrahlte. Es war das erste Mal, dass eine solche rein software-basierte Anwendung zur Bewertung politische Diskussionen in Deutschland zum Einsatz kam.

(more…)

Read More

The life of a cadet: early mornings, extra classes

Up before the crack of dawn three times a week for off-campus physical training and faced with an extra class and midterm project, ROTC cadets put in considerable extra work as students at Brown and students of the Army.

PROVIDENCE, R.I. [Brown University] — It depends on the day, but a day in the life of an ROTC cadet can start quite early. (more…)

Read More

Nashörner im Fadenkreuz

In Südafrika sinkt Nashorn-Wilderei endlich, doch Handelslegalisierung könnte zum Boomerang werden

Die Nashornwilderei in Südafrika hat im vergangenen Jahr erstmals abgenommen, aber die Situation ist weiterhin dramatisch. Stiegen die Zahlen seit 2007 exponentiell an, so gelang es im vergangenen Jahr diese Entwicklung anzuhalten – allerdings auf immer noch bedrohlich hohem Niveau. Wurden 2014 noch 1215 Breit- und Spitzmaulnashörner gewildert, so waren es im Jahr 2015 weiterhin 1175 Tiere.
(more…)

Read More

Verteilungskämpfe um die Ressource Wasser

Tübinger Wissenschaftler erforschen in internationalem Projekt die Sozial- und Umweltgeschichte des asiatischen Flusses „Naryn-Syr Darya “ ‒ 450.000 Euro Förderung durch Volkswagen Stiftung

Tübinger Wissenschaftler haben für ein internationales Forschungsprojekt rund 450.000 Euro Förderung der Volkswagenstiftung eingeworben. Im Projekt „‘Social Life‘ of a River: environmental histories, social worlds and conflict resolution along the Naryn-Syr Darya” untersuchen Ethnologen, Politologen und Historiker aus Deutschland , Kirgisistan und Usbekistan die Sozial- und Umweltgeschichte des Flusses Syr Darya. Der mit rund 2200 Kilometern längste Fluss Zentralasiens (in Kirgisistan auch „Naryn“) fließt durch Kirgisistan, Kasachstan, Tadschikistan und Usbekistan und ist Zubringer des austrocknenden Aralsees. Er ist Wasserquelle für Millionen von Menschen, für Energieproduktion wie auch Landwirtschaft, aber auch Gegenstand von Konflikten: Vor allem seit Ende der Sowjetunion häufen sich Auseinandersetzungen der Anrainerstaaten zur Wassernutzung und -verteilung. Das Forschungsprojekt startete im September 2015 und läuft bis September 2018.
(more…)

Read More

How to ace a technical interview at Microsoft

Intimidated? Don’t be. Recruiters share tips to help you succeed

If you’re excited about the possibility of landing a technical job at Microsoft, chances are you have a passion for coding, solving problems and the incredible things technology can do for people around the world.

A technical interview is your chance to show you have the skills to match. (more…)

Read More

‘The Martian’ Food-Growing System: It’s Here

A team of UA researchers can already “farm” on the red planet with a fully functional prototype greenhouse that produces sweet potatoes and strawberries.

“So, I’ve got to figure out a way to grow three years’ worth of food here — on a planet where nothing grows,” says Mark Watney, the botanist who ends up stranded on the red planet in Ridley Scott’s new film, “The Martian.” (more…)

Read More