Blog

Wie Emotionen die innere Uhr beeinflussen

Forschungsteam um Freiburger Psychologen deckt bislang unbekannte Effekte auf

Wie sie genau funktioniert, ist unbekannt – doch der Mensch verfügt über eine innere Uhr, die es ermöglicht, Zeiträume unbewusst wahrzunehmen und abzuschätzen. Ein Forschungsteam um Dr. Roland Thomaschke vom Institut für Psychologie der Universität Freiburg hat in Experimenten gezeigt: Emotionen bewirken, dass sich dieses mentale Zeitverarbeitungssystem schnell und flexibel an zeitliche Vorhersagemuster anpassen kann. Die Studie ist im Fachjournal „Emotion“ erschienen. (more…)

Read More

Forscher entwerfen Datenbus für Quantencomputer

Die Quantenwelt ist sehr fragil. Fehlerkorrekturcodes helfen, Quanteninformation vor Störungen zu schützen. Innsbrucker Quantenphysiker haben nun ein Verfahren entwickelt, mit dem unterschiedlich kodierte Bauteile wie Prozessor und Speicher miteinander verbunden werden können. Mit der Methode kann ein Datenbus für Quantencomputer konstruiert werden. (more…)

Read More

60 Wolfsrudel in Deutschland

Wir brauchen keine Wolfshatz“: WWF fordert Herdenschutz statt Jagdrecht.

Aktuell sind in Deutschland 60 Wolfsrudel bestätigt. Das geht aus einer Erhebung des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) und der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Wolf (DBBW) hervor, die am Mittwoch in Berlin vorgelegt wurde. Die Zahlen hätten eigentlich bereits vor zwei Wochen veröffentlicht werden sollen. Eine bereits angesetzte Pressekonferenz war jedoch wegen Querschüssen aus den Bundesländern wieder abgesagt worden. (more…)

Read More