Author Archives: Guest Post

Ein neues Auge für Dunkle Materie

XENON-Kollaboration stellt Messergebnisse des weltweit empfindlichsten Detektors vor

Astronomische Beobachtungen legen die Anwesenheit von Dunkler Materie als wesentlichen Bestandteil des Universums nahe. Sie müsste etwa fünfmal häufiger sein als normale, sichtbare Materie. Um ihre Existenz zu beweisen, suchen Forscherinnen und Forscher mit extrem empfindlichen Detektoren nach Wechselwirkungen der Dunkle-Materie-Teilchen mit normalen Teilchen. (more…)

Read More

IBM Report: Half of Surveyed Chief Executive Officers Plan to Adopt Cognitive Computing by 2019

73 percent of surveyed CEOs also say cognitive computing will play a key role in their organizations’ future

ARMONK, N.Y. – 06 Jul 2017: Cognitive computing has nearly endless possibilities to improve business processes and functions with 73 percent of surveyed CEOs in a recent IBM (NYSE: IBM) study citing it will play a key role in their organizations’ future and all executives in the study anticipating a 15 percent return on investment from their cognitive initiatives. (more…)

Read More

Students may forget relevant information in order to protect their own psyches

UCLA-led study suggests people often don’t recall memories that threaten the way they want to see themselves

What’s too painful to remember/ We simply choose to forget.”
– Barbra Streisand, “The Way We Were”

UCLA-led research has found that students in a college mathematics course experienced a phenomenon similar to repression, the psychological process in which people forget emotional or traumatic events to protect themselves. (more…)

Read More

Anthropozän: Das Zeitalter des Menschen

WissenschafterInnen reagieren auf Kritik an einer neuen geologischen Zeiteinheit

Müllberge, Ölbohrungen, CO2-Anstieg – der Mensch hinterlässt gravierende Spuren auf unserem Planeten. In Wissenschaftskreisen ist eine Diskussion darüber entbrannt, ein neues Erdzeitalter auszurufen: das “Anthropozän”. Die Anthropozän-Arbeitsgruppe der Internationalen Stratigraphischen Kommission, an der auch Erdwissenschafter Michael Wagreich von der Universität Wien beteiligt ist, hat in einem kürzlich erschienenen Fachartikel auf die Kritik am Vorschlag zur Einführung einer neuen geologischen Epoche reagiert.  (more…)

Read More

IBM Study Finds Higher Education to Play a Pivotal Role in Bridging India’s Skill Gap

Sixty-one percent of India’s higher education leaders said that the education system is unable to respond to society’s changing needs

NEW DELHI – 03 Jul 2017: IBM (NYSE: IBM) announced a study conducted by the IBM Institute for Business Value (IBV) in cooperation with the Economist Intelligence Unit, to evaluate India’s growing skills challenge and proposed recommendations to bridge the gap. (more…)

Read More

Ethische Richtlinien für den Einsatz von Gehirn-Computer-Schnittstellen gefordert

Datenschutz, Haftung und Sicherheit müssen bedacht werden, verlangen Wissenschaftler der Universität Tübingen

International führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Neurophysiologie, der Neurotechnologie und der Neuroethik haben ethische Richtlinien für den Einsatz von Gehirn-Computer-Schnittstellen formuliert. Sie sollen Datenschutz, Haftung und Sicherheit bei hirngesteuerten Systemen gewährleisten; bisher wurden diese Aspekte wenig beachtet und sind teilweise noch völlig ungeklärt. (more…)

Read More