Technology

What is a tittle?

A tittle is the small dot that appears above lowercase letters like i’ and j’. It’s a tiny part of the letter that helps distinguish these characters from others, making them easier to recognize when reading. (more…)

Read More

Feeding body and soul: Alum leads zero-waste bulk buying group

Upon her retirement from full-time ministry in 2016, Janet Smith-Rushton ’78 M.Div. retreated to Waquoit Village, a serene community nestled in the town of Falmouth on Cape Cod—but she hasn’t slowed down. Putting to work the values that defined her time as a minister, she leads the Waquoit Zero Waste Bulk Buying Group, a grassroots initiative that provides access to healthy, sustainable foods in a region lacking fresh and wholesome options. (more…)

Read More

Vor-Ort-Analyse der Brennstoffe mit Röntgenfluoreszenz hilft bei Optimierung von Holzheizkraftwerken

Team der Hochschule Rottenburg und der Universität Tübingen entwickelt Verfahren zur Qualitätskontrolle biogener Festbrennstoffe – Einsparung von Ressourcen und verminderte Schadstoffemission

Die Effizienz und Umweltverträglichkeit von Holzheizkraftwerken hängen entscheidend von der Qualität der eingesetzten Brennstoffe ab. Diese wird vom Wasser-, Asche- und Energiegehalt und maßgeblich von der chemischen Zusammensetzung des Materials beeinflusst. Um wirtschaftlich zu arbeiten und die Freisetzung von Schadstoffen so gering wie möglich zu halten, muss die Qualität der Brennstoffe optimal auf die Heizkraftwerkstechnik angepasst werden. (more…)

Read More

Vom Volkslied bis zum Hip-Hop

Seit zehn Jahren erforscht das Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Universität Freiburg Pop und Gesellschaft

Ob Hip-Hop der 2000er Jahre, Schlager der 1920er oder populäre Musik der Frühen Neuzeit – Popkultur hat ihre eigenen Formen und Funktionsweisen, in denen sich immer auch gesellschaftliche Fragen ausdrücken. Seit zehn Jahren erforscht und analysiert das Zentrum für Populäre Kultur und Musik (ZPKM) der Universität Freiburg die Rolle von populärer Musik in verschiedenen Gesellschaften: 2014 ging es aus dem bereits 1914 gegründeten Deutschen Volksliedarchiv hervor. (more…)

Read More

Piezoelectric Fibers

UD engineers are the lead inventors on a new patent for making piezoelectric devices, such as sensors and actuators, using Nodax®, a biodegradable, bio-based polymer. (more…)

Read More