Technology

A road map for advancing women in tech

New report by UCLA Luskin Center provides strategies for reducing inequality

The importance of quality mentorships is one of eight key recommendations in a new Luskin Center for Innovation report about strategies for increasing diversity and retaining women in high-tech careers. (more…)

Read More

Tidal forces explain how an icy moon of Saturn keeps its ‘tiger stripes’

The persistence of the massive, explosive fissures on the surface of Saturn’s sixth-largest moon, Enceladus — despite the moon’s astoundingly frigid surface — have remained a mystery for 11 years. Researchers from Princeton University and the University of Chicago show, however, that the fissures could be kept active by the sloshing of water in the vast ocean that scientists suppose is beneath the moon’s thick ice shell. The findings could help provide a clear objective for future satellite missions to Enceladus, which scientists suspect could host life. (more…)

Read More

Täglich sterben 4.100 Menschen an Tuberkulose

Jeden Tag sterben 4.100 Menschen an Tuberkulose – insgesamt 1,5 Millionen Menschen jährlich. Damit ist Tuberkulose neben Aids die tödlichste Infektionskrankheit weltweit.

Jeden Tag sterben 4.100 Menschen an Tuberkulose – insgesamt 1,5 Millionen Menschen jährlich. Damit ist Tuberkulose neben Aids die tödlichste Infektionskrankheit weltweit. Fast alle dieser Todesfälle (95 Prozent) ereignen sich in Entwicklungsländern. 9,6 Millionen Menschen erkranken jährlich an Tuberkulose. Darauf weist die Stiftung Weltbevölkerung anlässlich des Welt-Tuberkulose-Tages am 24. März hin.  (more…)

Read More

Tierisch tolle Mütter

WWF stellt die fürsorglichsten und kuriosesten Mütter der Tierwelt vor

Berlin – Am 8. Mai ist Muttertag. Nicht nur bei uns Menschen ist das ein besonderer Tag, sondern auch im Tierreich gäbe es für viele Jungtiere Anlass einen Blumenstrauß zu verschenken. „Die Aufzucht der Nachkommen ist für die Art überlebenswichtig, entsprechend hohe Opfer bringen viele Tiermütter“, erklärt Dr. Arnulf Köhncke, Artenschutzreferent beim WWF. „Im Laufe der Entwicklung haben Tiere die verschiedensten Methoden entwickelt, um ihren Jungen einen guten Start ins Leben zu geben: die Kellerspinne  tötet sich selbst, um ihren Sprösslingen als Nahrung zu dienen und bei Elefanten dauert die Fürsorge ein Leben lang, indem die Weibchen noch ihren Töchtern bei der Aufzucht der Enkel helfen.“ Der WWF präsentiert anlässlich des Muttertags die fürsorglichsten und kuriosesten Mütter der Tierwelt.   (more…)

Read More

Krankheitserfahrungen teilen

Internetportal startet neuen Informationsbereich zur medizinischen Rehabilitation

Was erwartet Patientinnen und Patienten in der medizinischen Rehabilitation (Reha)? Welche Möglichkeiten zur Mitsprache haben sie? Wo liegen eventuelle  Hindernisse und wo Chancen? Über diese und weitere Fragen können Interessierte sich ab sofort auf der Internetseite krankheitserfahrungen.de informieren. Im neuen Bereich „Medizinische Rehabilitation“ berichten ehemalige Rehabilitandinnen und Rehabilitanden in Form von Texten, Video- und Audioclips von ihren Erfahrungen. Ziel ist es, künftigen Rehabilitanden dabei zu helfen, ihre eigene Reha aktiv mitzugestalten und den größtmöglichen Nutzen aus ihr zu ziehen. Krankheitserfahrungen.de ist eine frei zugängliche, kostenlose Website, die bereits Beiträge zu den Themen chronischer Schmerz, Diabetes, Epilepsie chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Brustkrebs bei Frauen, Darm- und Prostatakrebs anbietet. Ein Team unter der Leitung von Prof. Dr. Gabriele Lucius-Hoene und Prof. Dr. Dr. Jürgen Bengel vom Institut für Psychologie der Universität Freiburg betreut die Website in Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen.

(more…)

Read More