Tag Archives: thema des tages

Was uns im März so alles blühen kann …

Was das Blühen der Flora betrifft, so sind wir dieses Jahr
bekanntlich etwas weiter als gewöhnlich. Ausgiebig wurde dazu im
Thema des Tages vom 22.02.2014 berichtet (zu finden in der rechter
Spalte “Thema des Tages” unter “mehr”).

Die im März üblicherweise im Vorfrühling blühenden Pflanzen haben
derzeit einigen Vegetationsvorsprung (in Klammern die Anzahl der
Wochen), wobei die Reihenfolge dem mittleren Blühbeginn in
Deutschland entspricht. Die Hasel beginnt bereits im Februar mit der
Blüte, der Löwenzahn im April:
Vollblüte der Hasel (2), Erle (3), Huflattich (1), Weide (1),
Forsythien (2-3) und Löwenzahn (4). (more…)

Read More

Stürmisches und wenig winterliches Wochenende

Auch in diesem Februar zeigt sich der Winter bezüglich der
Temperaturen von seiner zahmen und milden Seite. Dafür dreht er beim
Wind zeitweise richtig auf.

Wie nun schon häufiger im Thema des Tages beschrieben wurde,
dominiert in diesem Winter über weite Strecken eine Westwetterlage.
Nur selten und zeitlich sehr begrenzt konnte sich bisher ein Hoch
über Mitteleuropa etablieren und das Wetter beruhigen. (more…)

Read More

Ist das aber eine steife Brise…

So hört man die Bewohner an der Küste oder alte Seebären sprechen.
Viele haben das auch schon einmal selbst erlebt… man fährt von zu
Hause los, Richtung Ost- oder Nordsee, und nur ein angenehmes laues
Lüftchen wehte… doch dann, an der schönen Küste angekommen… da
ist es spürbar windiger, speziell, wenn der Wind von der See her
weht. Aber wieso ist der Wind an der Küste oder über See stärker als
im Binnenland? (more…)

Read More

Maue Bilanz bei den Schneedeckentagen

Der 45. Tag des meteorologischen Winters (der am 1. Dezember 2013
begann) ist am heutigen Dienstag angebrochen. Eine Halbzeitbilanz in
Sachen Winterwetter fällt äußerst mau aus. So meldeten viele
Stationen in Deutschland bisher keinen einzigen Tag mit einer
geschlossenen Schneedecke. Einige Stationen haben in diesem Winter
sogar nicht mal eine einzige Schneeflocke zu Gesicht bekommen. (more…)

Read More