Tag Archives: sinneswahrnehmung

Sinneswahrnehmung ist keine Einbahnstraße

Wie unsere Erfahrungen neue Eindrücke beeinflussen: Tübinger Neurowissenschaftler entschlüsseln Signalpfad, über den das Gehirn seine eigene Wahrnehmung der Umwelt verändert

Wenn wir mit der Welt interagieren, zum Beispiel indem wir mit der Hand ein Objekt berühren, verändert das Gehirn das Sinnessignal auf Basis einer Vorab-Erwartungshaltung. Tübinger Neurowissenschaftler haben dieses sogenannte „sensorische Gating“ näher erforscht. Bei Ratten, deren Tasthaare Objekte ertasteten, fanden sie Gating-Signale aus höheren Hirnregionen, die die Signalstärke aus der aktiven Berührungswahrnehmung verringerten. (more…)

Read More

Der Ton macht mehr als nur Musik

Rock, Pop, Klassik oder Jazz – Musik beeinflusst unser Leben mehr, als man denkt. Der Psychologe Marcel Zentner erforscht, wie Musik uns prägt, fördert und emotional bewegt. Dass Musik imstande ist, Emotionen auszulösen, zu unterstreichen oder zu formen, ist für ihn schon lange kein Geheimnis mehr. Wie sehr sie jedoch auf unsere Psyche einwirkt, untersucht er mit umfangreichen Tests.

Neben Themenbereichen wie Persönlichkeitsentwicklung und Psychologische Diagnostik ist ein besonderes wissenschaftliches Interesse von Marcel Zentner die Verbindung von Psychologie und Musik. „Musik vermag die Menschen auf eine ganz besondere Art und Weise zu beeinflussen. Wie dies genau geschieht und was dabei mit uns passiert, untersuchen wir mit speziell dafür entwickelten Tests“, so Zentner. (more…)

Read More