Tag Archives: manzanillo

Symbiotische Schwefelbakterien verlassen das sinkende Schiff

Kreislauf zwischen Aufnahme von Schwefelbakterien in Larven der Riesenröhrenwürmer und Verlassen des toten Wirts entschlüsselt

Hydrothermale Quellen in Vulkankratern der Tiefsee sind schnell vergänglich. Am ostpazifischen Rücken entstehen und versiegen solche Quellen innerhalb weniger Jahre. Riesenröhrenwürmer finden neue Quellen extrem schnell, wachsen innerhalb eines Jahres mehr als einen Meter und sterben wenige Jahre danach. Dieses Schicksal teilen sie aber nicht mit ihren bakteriellen Symbionten, die tief im Inneren des Wirtskörpers leben. Wie ein internationales ForscherInnenteam unter der Leitung der Meeresbiologin Monika Bright von der Universität Wien entdeckte, verlassen die Schwefelbakterien ihren toten Wirt und vermehren sich im Freien. Die Ergebnisse dazu erscheinen aktuell in der Fachzeitschrift “Proceedings of the National Academy of Science”. (more…)

Read More

UA Researchers Investigating How Oceans Function Without Oxygen

Studying phages, viruses that infect bacteria, can help researchers to better understand how portions of the world’s oceans function without oxygen.

Though small, viruses could hold the secrets of how vast portions of the world’s oceans function without oxygen.

University of Arizona undergraduate researcher Sarah Schwenck and postdoctoral associate Jennifer Brum are conducting a research project in the Tucson Marine Phage Lab, which is headed by assistant professor of ecology and evolutionary biology Matthew Sullivan. (more…)

Read More