Tag Archives: fabian schrodt

Super Mario erhält soziale Intelligenz

Informatiker der Universität Tübingen erschaffen interaktives Sozialgefüge, das auf dem beliebten Jump-‘n’-Run-Spiel basiert

Wissenschaftler des Projekts „Mario Al“ der Universität Tübingen haben die Videospielfiguren Mario, Luigi, Yoshi und Toad in einer eigens entwickelten Software mit sozialen Fähigkeiten ausgestattet. Dabei haben sich die Forscher des Lehrstuhls für Kognitive Modelle unter der Leitung von Professor Martin V. Butz an Erkenntnissen aus den Kognitionswissenschaften über die Grundlagen des menschlichen Denkens und Handelns orientiert. Mit der Software gehen die Wissenschaftler bei dem diesjährigen Videowettbewerb der Konferenz der Association for the Advancement of Artificial Intelligence (AAAI) am 12. bis 17. Februar an den Start.
(more…)

Read More

Die Grenzen der Vorhersagbarkeit

Die Wettervorhersage ist nicht nur für unsere persönliche
Freizeitgestaltung von Bedeutung, sondern das Wetter ist auch ein
wichtiger Wirtschaftsfaktor. Nicht nur die Landwirtschaft ist vom
Wetter abhängig, sondern zum Beispiel auch Bauindustrie,
Energieversorgung sowie die Planung von Open Air Veranstaltungen. Um
Planungssicherheit zu haben wollen unsere Kunden natürlich das genaue
Wetter so früh wie möglich wissen. Häufiger erhalten wir daher
Anfragen der Art: “Wir haben eine Veranstaltung in einem Monat, wie
sieht es da mit dem Wetter aus?”. In solchen Fällen müssen wir unsere
Kunden enttäuschen, denn Wettervorhersagen sind für einen so langen
Zeitraum nicht möglich. Doch warum sind dem Vorhersagezeitraum
Grenzen gesetzt und wo liegen die Grenzen der Vorhersagbarkeit? (more…)

Read More