Blog

Coffee for the birds

UD research investigates migratory birds’ habitat concerns on coffee farms

Coffee grown under a tree canopy is promoted as good habitat for birds, but recent University of Delaware research shows that some of these coffee farms may not be as friendly to our feathered friends as advertised.   (more…)

Read More

Natürliches Insektizid schadet dem Grasfrosch nicht

Forschungsteam der Universität Tübingen prüft Alternative zu künstlichen Insektiziden als Mittel zur Stechmückenbekämpfung ‒ Kein Hinweis auf Schädigung von heimischen Amphibien

Weltweit ist ein starker Rückgang der Amphibien zu beobachten. Dazu tragen unter anderem künstliche Insektizide bei, die eigentlich Insekten als Pflanzenschädlinge oder Krankheitsüberträger eindämmen sollen. Eine Alternative bieten natürliche Insektizide, die von Bakterienstämmen produziert und bereits seit Jahrzehnten gezielt gegen Schadinsekten eingesetzt werden. (more…)

Read More

Wie Kinder entscheiden

Kinder haben enorme Kaufkraft, zumindest über ihre Eltern – nicht nur um die Weihnachtszeit bestätigt sich das. Aber wie entscheiden Kinder? Ihrem ökonomischen Verhalten sind Innsbrucker Wirtschafts­wissenschaftlerinnen und -wissenschaftler um Daniela Glätzle-Rützler auf der Spur. (more…)

Read More

Künstliche Intelligenz und Streetart

Das Projekt „Stadtwandforschung“ der Universität Freiburg verbindet Wissenschaft und Kunst im öffentlichen Raum

Was passiert, wenn sich Streetart von Forschung an Künstlicher Intelligenz (KI) inspirieren lässt? Dieser Frage widmet sich die „Stadtwandforschung“, mit der sich die Universität Freiburg am „Wissenschaftsjahr 2019 – Künstliche Intelligenz“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beteiligt. (more…)

Read More