Blog

Neue Rekorde mit “Schrauben aus Licht” aufgestellt

Dem Forscherteam um Anton Zeilinger ist es gelungen, zwei neue Rekorde beim Experimentieren mit verdrehten Lichtteilchen aufzustellen. Zum einen konnten sie zeigen, dass die Verdrehung von Licht selbst über eine Distanz von 143 Kilometer aufrechterhalten bleibt, was zukünftige Datenübertragung revolutionieren könnte. Andererseits haben sie es in Zusammenarbeit mit australischen Wissenschaftern geschafft, einzelne Lichtquanten stärker zu verdrehen als je zuvor und diese zudem mit einem zweiten Teilchen zu verschränken. Auch diese Ergebnisse, veröffentlicht im renommierten Fachmagazin PNAS, weisen auf in Zukunft mögliche vergrößerte Speichermöglichkeiten auf einzelnen Lichtquanten hin. (more…)

Read More

New Technology Helps Pinpoint Sources of Water Contamination

Berkeley Lab develops better method of environmental monitoring using the PhyloChip, finds surprising results in Russian River watershed

When the local water management agency closes your favorite beach due to unhealthy water quality, how reliable are the tests they base their decisions on? As it turns out, those tests, as well as the standards behind them, have not been updated in decades. Now scientists from Lawrence Berkeley National Laboratory (Berkeley Lab) have developed a highly accurate, DNA-based method to detect and distinguish sources of microbial contamination in water. (more…)

Read More

Steuerbelastung ist in Deutschland relativ gleichmäßig über die Einkommensgruppen verteilt

Geringverdienende sind relativ stark mit indirekten Steuern belastet

Die prozentuale Belastung mit Steuern und Sozialbeiträgen in Deutschland ist erstaunlich gleichmäßig über alle Einkommensgruppen verteilt und wirkt nur wenig progressiv. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). „Lediglich die Einkommen- und Unternehmensteuern sind stark progressiv und belasten vorwiegend Haushalte mit höheren Einkommen“, sagt DIW-Steuerexperte Stefan Bach. „Knapp die Hälfte des Steueraufkommens entfällt aber auf indirekte Steuern wie Mehrwertsteuer, Energiesteuern oder Genussmittelsteuern, die Haushalte mit niedrigen Einkommen deutlich stärker belasten als Haushalte mit hohen Einkommen.“ Berücksichtige man auch die Sozialbeiträge, so falle die gesamte relative Belastung der mittleren Einkommen nicht viel geringer als die der sehr hohen Einkommen aus. (more…)

Read More

The Supernova That Wasn’t: A Tale of 3 Cosmic Eruptions

Combining images taken with the Hubble Space Telescope over more than 20 years, a team of UA researchers has discovered that Eta Carinae, a very massive star system that has puzzled astronomers since it erupted in a supernova-like event in the mid-19th century, has a past that’s much more violent than they thought. The findings help rewrite the story of how this iconic and mysterious star system came to be and present a critical piece of the puzzle of how very massive stars die. (more…)

Read More