Planet IQ 10: Try this IQ test
Get the right figure with missing numbers
The right figure is …. (more…)
Get the right figure with missing numbers
The right figure is …. (more…)
Marke Eigenbau: Tübinger Neurowissenschaftler entwickeln kostengünstige Laborelemente
Tübinger Neurowissenschaftler haben ein kostengünstiges Laborsystem für den Selbstbau entwickelt. In der Neurowissenschaft ist die Laborausrüstung oft der größte Kostenfaktor ‒ dabei liefern auch Experimente mit selbstgebauten Setups aus dem 3D-Drucker und mit selbst programmierter Elektronik gute Resultate. (more…)
Models help UD researchers calculate best dosage for osteoporosis treatment
They may seem rigid and set in their ways, but your bones are actually under constant construction and deconstruction. They give up their nutrient treasures (calcium) to the body and then rebuild in a constant give-and-take sort of rhythm. (more…)
Forscher zeigen am Beispiel der Akazie, dass sich der Standort auf die Interaktion mit anderen Arten auswirkt
Die in Australien heimische Acacia longifolia ist eine Akazienart, die in Portugal zunächst zur Befestigung von Dünen sowie als Zierpflanze kultiviert wurde und sich jetzt in vielen Ökosystemen weltweit unkontrolliert ausbreitet, was sich auf einheimische Arten unterschiedlich auswirkt. Da sie aufgrund einer Symbiose mit Bakterien an ihren Wurzeln Stickstoff aus der Luft nutzen kann, schnell wächst und viel Biomasse produziert, reichert sie das natürlicherweise nährstoffarme Dünenökosystem mit Stickstoff an und hat damit eine unerwünschte Düngewirkung. (more…)
Ten-year-old Momo Sutton’s feet danced on the floor while the rest of her tried to sit patiently, her face beaming with anticipation as Easton LaChappelle carefully lifted his invention out of its box. Once she put it on, she already had four favorites by lunchtime: (more…)
Terence Tao emphasizes the importance of hard work, plus ‘intuition, literature, and a bit of luck’
“What makes a genius?” National Geographic asks on the cover of its May 2017 issue. In the accompanying article, writer Claudia Kalb observes, “Throughout history rare individuals have stood out for their meteoric contributions to a field.” (more…)
Zwang und Legitimität bewirken ähnliches Verhalten
Warum entscheiden wir uns, Steuern zu zahlen? Ist es der Zwang durch eine “drakonische” Steuerbehörde oder leisten wir gerne einen Beitrag und empfinden dies als moralische Verantwortung gegenüber der Gesellschaft? Wirtschafts- und NeuropsychologInnen der Universität Wien haben die Auswirkung von unterschiedlichen Maßnahmen von Steuerbehörden auf Steuerentscheidungen untersucht, um zugrundeliegende neuronale Mechanismen zu beschreiben. Die Studie erscheint aktuell in der Fachzeitschrift “Social Cognitive and Affective Neuroscience”.
MBL scientist studies how aggression fits game theory model of behavior
It sounds like Shakespearean drama: A male fights to protect his mate after a rival steals her away, using all his cunning and strength to win her back. Yet this encounter played out in the sea between three cuttlefish—the first time such behavior has been filmed in the wild. (more…)