Blog

Illegale Rinder gefährden Null-Entwal­dungs­ziel

Ende der 2000er Jahre schlossen Schlachthöfe im Amazonasgebiet eine Reihe von Vereinbarungen ab, um der Entwaldung durch die Expansion der lokalen Viehzucht entgegenzuwirken. Eine Forschungsgruppe um den Geographen Michael Klingler konnte in einer kürzlich veröffentlichten Studie nachweisen, dass diese sogenannten Rinderabkommen den Ausschluss “illegaler” Rinder nicht garantieren. (more…)

Read More

Kann sich die kausale Abfolge zwischen Ereignissen in der Quantenmechanik ändern?

ForscherInnen der Universität Wien und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften stellten sich die Frage, unter welchen Bedingungen die Quantenmechanik kausale Strukturen der Welt “unscharf” werden lässt. In diesem Fall ist eine fixe Abfolge von Ereignissen nicht möglich. Dafür entwickelten die WissenschafterInnen einen neuen theoretischen Rahmen, den sie kürzlich im renommierten Fachjournal Physical Review X veröffentlichten. (more…)

Read More

Columbia University and IBM Establish New Center to Accelerate Innovation in Blockchain and Data Transparency

NEW YORK, July 17, 2018 /PRNewswire/ — Columbia University and IBM (NYSE: IBM) today announced a new Center devoted to research, education, and innovation in blockchain technology and data transparency. To advance compelling new ways to apply blockchain and help address growing demands around data transparency, the Center will also include an innovation accelerator to incubate business ideas from entrepreneurial students, faculty and members of the startup community. (more…)

Read More

Nachtaktive Fische haben kleinere Gehirne

Ein internationales Forscherteam, darunter Wissenschaftler des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums, hat herausgefunden, dass nachtaktive Fische trotz ihrer größeren Augen kleinere Gehirnareale zur Verarbeitung visueller Reize haben als tagaktive Fische. Die Studie wirft ein neues Licht darauf, welchen Einfluss der Tag- und Nachtrhythmus auf die Evolution von Wirbeltiergehirnen hat und wurde kürzlich im „Journal of Evolutionary Biology“ veröffentlicht. (more…)

Read More

Earthquake Engineers Shift Focus to Ensure Structural Safety

UA researchers and collaborators have turned their attention to lateral force transfer, to design buildings that can better withstand seismic forces.

An award-winning team of researchers at the University of Arizona and partnering universities is working to develop buildings that will not collapse under the force of major earthquakes, such as last year’s 7.1-magnitude quake in central Mexico and 7.3-magnitude quake near the Iran-Iraq border. The two earthquakes were the deadliest of 2017, killing approximately 900 people combined, flattening hundreds of buildings and leaving tens of thousands of people homeless. (more…)

Read More