Technology

„Game of Thro­nes“ als Spie­gel unserer Gesell­schaft

Kommenden Sonntag beginnt in den USA die Ausstrahlung der achten und letzten Staffel von „Game of Thrones“, einer der meistdiskutierten Fernsehserien der vergangenen Jahre. Was uns der Erfolg der Serie über unsere kollektive Psyche verrät, hat sich der Bildungswissenschaftler und Psychologe Gerald Poscheschnik näher angesehen. (more…)

Read More

New technique can show links between prey and microplastics

A brand new method has been developed by scientists at Plymouth Marine Laboratory (PML) and the University of Exeter, in collaboration with Abertay University and Greenpeace Research Laboratories, to investigate links between top predator diets and the amount of microplastic they consume through their prey, offering potential insights into the exposure of animals in the ocean and on land to microplastics. (more…)

Read More

Archiv des Klimawandels

Forscherteam präsentiert in Nature Communications die erste globale Analyse von Höhlentropfwasser

Die in Karsthöhlen vorkommende Tropfsteine Stalagmiten und Stalaktiten geben wertvolle Hinweise auf das bisherige Erdklima. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler benutzen die Zusammensetzung von Sauerstoffisotopen in Stalagmiten als Klimaarchiv, das wichtige Informationen zu früheren Klimawandeln gespeichert hat. (more…)

Read More

IBM Changes the Game for Professional Tennis Players with Coach Advisor

IBM and USTA continue to evolve the US Open for fans, tennis players, and coaches with AI and hybrid cloud technology

FLUSHING, N.Y., Aug. 28, 2019 — IBM (NYSE: IBM) today announced Coach Advisor, a new technology solution developed in partnership with the United States Tennis Association (USTA) that leverages IBM and Red Hat hybrid cloud capabilities to put AI and analytics directly in the hands of USTA coaches to help drive a new level of insight into tennis player performance. (more…)

Read More

Autismus: Hirnaktivitäten als Biomarker

Aktivitätsmuster könnten langfrisitig für Therapien eingesetzt werden

Eine internationale Forschungsgruppe unter Beteiligung von Julian Tillmann von der Universität Wien haben bestimmte Aktivitätsmuster im Gehirn von Menschen mit Autismus entdeckt. Diese konsistenten Muster sogenannter funktioneller Konnektivität könnten langfristig als Biomarker für Therapien eingesetzt werden. (more…)

Read More

Thinking Small: Designing with the Patient in Mind

Many adults, particularly those with claustrophobia, experience significant anxiety when undergoing an MRI. Imagine being a child with Autism Spectrum Disorder (ASD) — with sensitivity to sounds, touch, and changes in the environment — and needing an MRI on a regular basis. (more…)

Read More