Technology

Tap into positive energy for a better workday

ANN ARBOR — It’s no secret that feeling positive vibes from people you work with makes the job more enjoyable.

But a new University of Michigan study shows a leader’s positive energy has a direct impact on productivity, absenteeism and commitment. People who work with positive energy leaders also do more work outside their official roles, and have more satisfying family lives. (more…)

Read More

Wie Bilder klingen

Vertonte Malerei oder Bilder nach Musik – mit diesem Überschreiten von Kunstgrenzen beschäftigt sich Monika Fink, Professorin am Institut für Musikwissenschaft. Die weltweit erste Datenbank zur Sammlung von Kunstwerken und deren musikalischen Interpretationen wurde von der Wissenschaftlerin entwickelt und wird laufend mit gegenwärtigen Werken erweitert. (more…)

Read More

Hurricanes are worse, but experience, gender and politics determine if you believe it

Objective measurements of storm intensity show that North Atlantic hurricanes have grown more destructive in recent decades. But coastal residents’ views on the matter depend less on scientific fact and more on their gender, belief in climate change and recent experience with hurricanes, according to a new study by researchers at Princeton University, Auburn University-Montgomery, the Louisiana State University and Texas A&M University. (more…)

Read More

Unternehmen dürfen weiter schweigen

Bundeskabinett setzt neue Transparenzpflicht für Nachhaltigkeit in Unternehmen halbherzig um: Gesellschaft und Umwelt haben das Nachsehen

Zahlreiche Unternehmen dürfen weiterhin schweigen, wenn es um ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit geht. Zumindest wenn der heute vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzesentwurf, mit dem die EU-Richtlinie zur verpflichtenden Offenlegung von sozialen und ökologischen Aspekten umgesetzt werden soll, tatsächlich Gesetz wird. Denn dann wären gerade einmal 300 Unternehmen bzw. Konzerne in Deutschland zur Berichterstattung über ihren Umgang mit Umwelt und Gesellschaft verpflichtet. Insgesamt gibt es in Deutschland aber über 11.000 große Unternehmen. Zudem enthält der Entwurf viele Schlupflöcher, die eine aussagekräftige Berichterstattung verhindern. (more…)

Read More

How six scrappy young inventors built a breakthrough text-to-Braille translator device

A group of engineering students knew exactly what they wanted to build at a student technology competition, and they had just 15 hours to do it.

As they worked furiously alongside other MIT students, the young women hit a series of snags. They had to wait in long lines to use the 3D printer and laser cutter they needed to shape various parts for their project. Some of the supplies their design called for had already been snatched up by others. (more…)

Read More