Technology

Neuer Wirkmechanismus von Tumortherapeutikum entdeckt

Ein in Kooperation mit der Universität Wien entwickelter Wirkstoff gegen Krebs zeigte in einer frühen Studie in den USA erste Hinweise für therapeutische Wirksamkeit bei gleichzeitig guter Verträglichkeit. Nun konnte ein Team um Bernhard Keppler von der Fakultät für Chemie zeigen, dass der Wirkstoff bei Krebszellen Symptome des immunogenen Zelltods hervorruft und damit eine zentrale Rolle bei der medikamentösen Krebstherapie einnehmen könnte. (more…)

Read More

Artificial light matters

Research platforms may affect accurate collection of data in low light

Light is an important cue for nearly all life on Earth. Plants use light for photosynthesis, animals use light to set sleep cycles, and marine organisms use light to find food, avoid predators and even hide in plain sight. (more…)

Read More

Verantwortung für Klimaschutz übernehmen

Die neue NABU-Position zum Kohleausstieg

Der Dürre-Sommer 2018 macht deutlich, was die verfehlte Klima-Politik der Bundesregierung anrichtet. Der NABU formuliert in seinem Positionspapier die Anforderungen an den Kohleausstieg und die naturverträgliche Nachnutzung der Tagebaue. (more…)

Read More

Stu­die: En­er­gie-Ge­nos­sen­schaf­ten boo­men

Die Zahl der sogenannten Energie-Genossenschaften zur Erzeugung oder Verteilung von nachhaltiger Energie ist in den vergangenen Jahren auf über 900 stark gestiegen. Das hat eine Studie der Universität Kassel ergeben. Mehr als zwei Drittel von ihnen sind von Bürgerinnen und Bürgern gegründet. (more…)

Read More