In UCLA-led study, perovskite-based devices benefit from the strong bond between lead and the same chemical found in coffee and tea
Scientists at the California NanoSystems Institute at UCLAhave found that caffeine improves the stability of materials under heat – a property known as thermal stability — of perovskite solar cells, which could someday replace traditional silicon-based solar cells.(more…)
Forschungsteam mit Freiburger Biologen entdeckt einen Zusammenhang zwischen Duftstoffen und Wurzelwachstum
Ein Forschungsteam der Universitäten Göttingen und Freiburg sowie des Helmholtz Zentrums München hat einen Zusammenhang zwischen den Duftstoffen von Pilzen und dem Wurzelwachstum von Pflanzen entdeckt. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fanden heraus, dass die Duftstoffe von Mykorrhizapilzen das Wurzelwachstum bei Pflanzen anregen. Die Erkenntnis ist ökologisch und biotechnologisch bedeutsam, weil eine vergrößerte Wurzeloberfläche die Ernährung und Wasserversorgung der Pflanze und damit ihre „Fitness“ verbessert. Die Forschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlicht.(more…)
New technique holds promise for commercial production of perovskite photovoltaics
Working on the cutting edge of a newly emerging area of solar-cell research, UCLA engineers have invented a new process for manufacturing highly efficient photovoltaic materials that shows promise for low-cost industrial production. (more…)