Blog

Dimen­si­o­nen ent­hüllt

Ein internationales Forschungsteam in Innsbruck und Genf hat zum ersten Mal den Dimensionsübergang von ultrakalter Quantenmaterie untersucht. Im Bereich zwischen einer und zwei Dimensionen nehmen die Quantenteilchen ihre Welt als 1D oder 2D wahr, abhängig von der Längenskala, auf der sie untersucht werden: Auf kurzen Distanzen ist ihre Welt eindimensional, auf langen Distanzen jedoch zweidimensional. Die Ergebnisse von Korrelationsmessungen wurden soeben in Nature Physics veröffentlicht. (more…)

Read More

Watching walking patterns

Study shows that aging adults with mild cognitive impairment may have trouble learning new walking patterns

Jim Bowman spends hours in his workshop turning imperfect pieces of wood into art. He learned the art of woodturning as a child and picked the hobby back up in retirement. (more…)

Read More

Mysterious Nebra Man

In the heart of the picturesque town of Nebra, nestled beside the tranquil waters of the Unstrut River, there stood a quaint little train station. The station, though small, exuded an old-world charm that whispered tales of forgotten journeys, and whispered secrets. But it was not the station that drew attention of the townsfolk, rather the abandoned building that stood sentinel nearby. (more…)

Read More

Skyrmionen und Antiskyrmionen hoher Ordnung entdeckt

Magnetische Wirbel in Nanofilmen eröffnen neue Perspektiven in der Skyrmionen-Forschung

Forscher*innen der Universität Augsburg und der Universität Wien haben in magnetischen Co/Ni-Mehrschichtfilmen bei Raumtemperatur nebeneinander existierende magnetische Skyrmionen und Antiskyrmionen beliebiger topologischer Ladung entdeckt. Ihre Ergebnisse wurden in der renommierten Fachzeitschrift Nature Physics veröffentlicht. Die Entdeckung eröffnet neue Perspektiven in der Skyrmionenforschung. (more…)

Read More