Blog

A short note on ‘Brainhacking’

As hackers do, they hack your computer and take control of your system, in a similar way, in ‘Brainhacking’, neuroscientists place electrodes on physically disabled person’s head to let his brain control a robotic arm, let’s say. So the person can hold a cup to drink or hold cutlery to take his meal. (more…)

Read More

Ethische Richtlinien für den Einsatz von Gehirn-Computer-Schnittstellen gefordert

Datenschutz, Haftung und Sicherheit müssen bedacht werden, verlangen Wissenschaftler der Universität Tübingen

International führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Neurophysiologie, der Neurotechnologie und der Neuroethik haben ethische Richtlinien für den Einsatz von Gehirn-Computer-Schnittstellen formuliert. Sie sollen Datenschutz, Haftung und Sicherheit bei hirngesteuerten Systemen gewährleisten; bisher wurden diese Aspekte wenig beachtet und sind teilweise noch völlig ungeklärt. (more…)

Read More

President Trump wrestling CNN

President Trump’s latest tweet where he wrestled down the cable news network CNN, makes it clear that the President feels confident and comfortable in Oval Office. It also means, he enjoys his time in the White House. That’s something really great. #FraudNewsCNN #FNN pic.twitter.com/WYUnHjjUjg — Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 2. Juli 2017

Read More

Trauma begegnen

Lebensgeschichtlich belastete oder traumatisierte Kinder und Jugendliche werden mit Hilfe der Traumapädagogik unterstützt. Pia Andreatta und Hermann Mitterhofer vom Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung werden ihre wissenschaftliche und praktische Erfahrung in einem Universitätskurs ab Herbst 2017 an Interessierte in Theorie und Praxis weitergeben. (more…)

Read More