Blog

Alternativer Entstehungsprozess für Blutkrebs entschlüsselt

Proteinanalyse zeigt, dass altersbedingte Zellveränderungen Tumore verursachen

Genetische Mutationen wurden in den letzten Jahrzehnten als Ursache für Krebs betrachtet. Moderne post-genomische Analyseverfahren wie Proteomics und Metabolomics erlauben mittlerweile, völlig neue Mechanismen für die Entstehung von chronischen Erkrankungen, wie unter anderen Krebs, zu erkennen. (more…)

Read More

IBM Breaks Records to Top U.S. Patent List for 25th Consecutive Year

IBM Inventors Receive Record 9,043 Patents in 2017 in Areas such as Artificial Intelligence, Cloud, Blockchain, Cybersecurity and Quantum Computing

ARMONK, N.Y. – 09 Jan 2018: IBM (NYSE: IBM) inventors received a record 9,043 patents in 2017, marking the company’s 25th consecutive year of U.S. patent leadership and crossing the 100,000-patent milestone. The new patents were granted to a diverse group of more than 8,500 IBM researchers, engineers, scientists and designers in 47 different U.S. states and 47 countries. (more…)

Read More

Die Wiege der Seen

Durch das rasante Schmelzen der Eismassen in Grönland entstehen tausende neue Seen. Ruben Sommaruga, Leiter des Instituts für Ökologie, hat im Rahmen einer internationalen Expedition den Ursprung von Seen untersucht und seine Ergebnisse im ISME Journal von Nature veröffentlicht. (more…)

Read More

Warmes Licht wirkt anziehend

Eine theoretische Vorhersage von Physikern beider Universitäten fand nun ihre experimentelle Bestätigung: In einer Arbeit in Nature Physics berichten amerikanische Wissenschaftler von dem Nachweis einer sehr schwachen Kraft, die von thermischer Strahlung ausgeht. Deren Existenz wurden 2013 von Matthias Sonnleitner, Monika Ritsch-Marte und Helmut Ritsch erstmals prognostiziert. (more…)

Read More

Tübinger Informatiker entwickeln neue Form der künstlichen Intelligenz

Brain Control“ – Spielen mit selbstlernenden künstlichen Agenten

Informatiker der Universität Tübingen haben ein Computerprogramm entwickelt, das eine neue Form der künstlichen Intelligenz darstellt: Das Programm „Brain Control“ simuliert sowohl eine 2D-Welt als auch darin eigenständig handelnde, kooperierende und lernende, virtuelle Figuren – oder Agenten. Dabei handelt es sich nicht nur um ein Forschungswerkzeug, sondern auch um eine neue Art von Computerspiel: Man kommuniziert mit den Figuren in menschlicher Sprache, beispielsweise indem man Dinge erklärt, Anweisungen gibt oder sie dazu motiviert, Situationen selbst zu erkunden. (more…)

Read More

Q&A with Dancygier: Muslims in European politics

As Western Europe’s Muslim communities continue to grow, so does their influence on electoral politics. For many electoral districts, parties can only win if they secure a large majority of the Muslim vote. This presents unique political challenges across Europe, since Muslim views on religion, tradition and gender roles can differ dramatically from the majority electorate. (more…)

Read More