Political Vocabulary in German
die Politik – politics
der Politiker – politician (feminine: die Politikerin)
der Kanzler - Chancellor (feminine: die Kanzlerin) 
 
die Wahl – election, vote (pl. die Wahlen)
der Wähler – voter  (feminine: die Wählerin) 
der Wahltag – election day (pl. die Wahltage)
die Kampagne – campaign   
die Abstimmung – poll,  ballot, voting (pl. die Abstimmungen) 
der Kandidat – candidate (feminine: die Kandidatin)
der/die Abgeordnete – Member of Parliament (pl. die Abgeordneten)
die Politikwissenschaft - political science 
vor der Wahl - before the election 
kurz vor der Wahl - just before the election 
nach der Wahl - after the election 
Tag der deutschen Einheit – German Unity Day (3rd of October)
Bundesrepublik Deutschland (BRD) - Federal Republic of Germany
das Bundesland - federal state (pl. die Bundesländer)
der Bundestag – German Parliament 
der Fraktionschef – faction leader 
Jede Stimme zählt! - Every vote counts! 
Jeder darf nur einmal abstimmen! - Everyone can only vote once! 
Wen hast du gewählt? - Whom did you vote? 
Das ist mein Geheimnis - That is my secret. 
Niemals sag ich`s Dir  - I will never tell it to you. 
„Wir sind alle bestimmt, zu leuchten, wie es die Kinder tun!“ - „We are all meant to shine, as children do!“ - Spiritual activist Marianne Williamson (Nelson Mandela used the quote in his Inauguration Speech, 1994) 
aus politischen Gründen - for political reasons 
Asylrecht in Deutschland - Asylum law in Germany,  Right of asylum in Germany 
Asyl- und Flüchtlingspolitik in Deutschland - Asylum and refugee policy in Germany