In the United States, suicide is twice as common as homicide — and more often involves firearms — but public perception is just the opposite.
March 15, 2019
by Guest Post
0 comments
March 15, 2019
by Guest Post
0 comments
In the United States, suicide is twice as common as homicide — and more often involves firearms — but public perception is just the opposite.
April 16, 2016
by Guest Post
0 comments
Experts will investigate whether wealthy individuals and groups really do control political decisions as part of a new study. Academics at the University of Exeter will investigate how policy is influenced by lobbying in the UK, the USA, the Netherlands … Continue reading
April 6, 2016
by Guest Post
0 comments
US-Notenbank Fed hat historische Niedrigzinsphase beendet – Verwerfungen auf den Finanzmärkten blieben einer Analyse des DIW Berlin zufolge bisher aus Die von der US-Notenbank Fed Ende vergangenen Jahres eingeleitete Zinswende hat einer aktuellen Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW … Continue reading
January 13, 2016
by Guest Post
0 comments
Die Felskluft Devils Hole in den USA ist weltweit einzigartig. Sie beherbergt ein Unterwasserreservoir, in dem seit hunderttausenden von Jahren konstante Bedingungen herrschen. In einem Projekt des Wissenschaftsfonds FWF untersuchen Forscherinnen und Forscher um Christoph Spötl dieses wertvolle Klimaarchiv und … Continue reading
January 10, 2016
by Guest Post
0 comments
Die Abnahme der Sturmaktivität in Europa, Russland, China und weiten Teilen der USA kann sich auf dortige Wetterextreme auswirken – Kälte im Winter, Hitze und Trockenheit im Sommer. Das zeigt eine neue Studie von Wissenschaftlern des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). … Continue reading
March 21, 2015
by Guest Post
0 comments
Stürmisches Wetter hat in großen Teilen Europas, der USA und Russlands in den vergangenen Jahrzehnten im Sommer abgenommen – aber das ist keine gute Nachricht. Denn die Abschwächung von starken Winden, die in Verbindung stehen mit dem Jetstream und mit … Continue reading
February 15, 2015
by Guest Post
0 comments
Wissenschaftler des Senckenberg Forschungsinstituts in Gelnhausen haben gemeinsam mit spanischen Kollegen die molekularen Mechanismen untersucht, welche zur Entstehung einer enormen Vielfalt von Haustierrassen führen. Das Team konnte anhand von Vergleichen zwischen Wolf und Hund, Ziege und Steinbock sowie Schaf- und … Continue reading
February 1, 2015
by Guest Post
0 comments
Die US-Regierung prüft neue Regionen für Ölbohrungen – vor allem vor Alaska. Die Zerstörung der Natur dort nimmt sie dabei in Kauf. In den USA geht das Poker um Öl weiter. Knapp fünf Jahre nach der Ölkatastrophe im Golf von … Continue reading